cancelled

| 7. - 8. Januar 2023

ZÜRILEU RENNEN

Obersaxen 2023

Organisator Skiclub ZüriLeu

Aktuelle News

Rennwochenende abgesagt

2. Januar 2023
Liebe Freunde des gepflegten Skirennsports.

Gerade eben haben wir uns entschieden, dass am nächsten Wochenende leider definitiv keine Rennen in Obersaxen durchgeführt werden können. Bis heute haben wir auf eine leichte Abkühlung gehofft, das Gegenteil ist eingetreten. Die Schneedecke ist zu dünn und da es keine Verhältnisse geben wird, die eine gute Pistenpräparation zulassen, müssen wir folglich die Rennen absagen. Ob es ein Verschiebedatum geben wird, werden wir noch prüfen. Mit Dank für euer Verständnis und den besten Wünschen für ein gutes und hoffentlich bald skifreundlicheres Jahr.

Für das OK Chrigi Alfaré

Rennprogramm

Alle wichtigen Informationen zu den jeweiligen Rennen

Besichtigung
|08:15 – 08:45 Uhr

Einlass bis 08.30 Uhr.
Streckenbesichtigung mit sichtbar getragener Startnummer.

Start Riesenslalom
| 9:00 Uhr

Start: Riesenslalom U16/U14/U12

Besichtigung

| 11:30 - 12:00 Uhr  

Riesenslalom Mini – U11/U9

Start

| 12:15 Uhr

Animation – U11/U9

| 07:30 - 09:45 Uhr
Startnummernausgabe

Startnummernausgabe (clubweise) in der Festwirtschaft für alle Kategorien.
Die Festwirtschaft im Rufalipark (Dachgeschoss) ist den ganzen Tag geöffnet.

| 1h
Rangverkündigung

1h nach Rennschluss ist die Rangverkündigung im Freien

Wertungen & Kategorien

SWISS-SKI- Punkterennen

Die U16/U14/U12 Rennen werden für alle lizenzierten Fahrer:innen als SWISS-SKI- Punkterennen gewertet.

Super-Kombi Wertung

Super-Kombi Wertung aus RS1 - U16/U14/U12 (Samstag) und SL - U16/U14/U12 (Sonntag). Plätze 1 - 5 (Mädchen/Knaben) werden rangiert..

Mini-Roger-Cup

Mini-Roger-Cup Wertung aus Mini RS U11/U9 (Samstag) und Mini RS U11/U9 (Sonntag). Plätze 1 - 5 (Mädchen/Knaben) werden rangiert..

AMAG-Cup.

Für die Fahrer:innen des Zürcher Schneesportverbandes (ZSV) zählen die U16/U14/U12 – Rennen zum AMAG-Cup.

Kategorien

Kat 1: Mini U9 Mädchen Jahrgang 2014 und jünger
Kat 2: Mini U9 KnabenJahrgang 2014 und jünger
Kat 3: Mini U a11 MädchenJahrgänge 2012/2013
Kat 4: Mini U11 KnabenJahrgänge 2012/2013
Kat 5: Mädchen U12 (mit Lizenz)Jahrgang 2011
Kat 6: Knaben U12 (mit Lizenz)Jahrgang 2011
Kat 7: Mädchen U14 (mit Lizenz)Jahrgänge 2009/2010
Kat 8: Knaben U14 (mit Lizenz)Jahrgänge 2009/2010
Kat 9: Mädchen U16 (mit Lizenz)Jahrgänge 2007/2008

Streckenbesichtigung
| 08:15 – 08:45 Uhr

Slalom – U16/U14/U12 - Streckenbesichtigung mit sichtbar getragener Startnummer- Einlass bis 08.30 Uhr.

Start Slalom
| 9:00 Uhr

Start: Riesenslalom 1 – U16/U14/U12

Besichtigung

| 11:30 - 12:00 Uhr  

Einlass bis 11:45 Uhr
Streckenbesichtigung mit sichtbar getragener Startnummer.

Start

| 12:15 Uhr

Animation – U11/U9

Start. NR. Ausgabe
| 07:30 - 9:45 Uhr

Startnummernausgabe (clubweise) in der Festwirtschaft für alle Kategorien.
Die Festwirtschaft im Rufalipark (Dachgeschoss) ist den ganzen Tag geöffnet.

Rangverkündigung
| 1h

Die Rangverkündigung findet ca 1h nach Rennschluss vor dem Rufalipark im Freien statt.

Wertungen

SWISS-SKI- Punkterennen

Die U16/U14/U12 Rennen werden für alle lizenzierten Fahrer:innen als SWISS-SKI- Punkterennen gewertet.

Super-Kombi Wertung

Super-Kombi Wertung
RS - U16/U14/U12
SL - U16/U14/U12 .
Plätze 1 - 5 (Mädchen/Knaben) werden rangiert..

Mini-Roger-Cup

Mini-Roger-Cup Wertung aus Mini RS U11/U9 und Mini RS U11/U9.
Plätze 1 - 5 (Mädchen/Knaben) werden rangiert.

AMAG-Cup.

Für die Fahrer:innen des Zürcher Schneesportverbandes (ZSV) zählen die U16/U14/U12 – Rennen zum AMAG-Cup.

Kategorien

Kategorien Animation

  • Katergorie 1:
    Mädchen
    Mini U9

    Jahrgang 2014
    und jünger
  • Katergorie 1a:
    Knaben
    Mini U9

    Jahrgang 2014
    und jünger
  • Katergorie 2:
    Mädchen
    Mini U11

    Jahrgänge
    2012/2013
  • Katergorie 2a:
    Knaben
    Mini U11
    Jahrgänge
    2012/2013

Kategorien Jugend

  • Katergorie 1:  
    Mädchen
    Jo. U12 (mit Lizenz)

    Jahrgang 2011
  • Katergorie 1a:
    Knaben
    Jo. U12 (mit Lizenz)
    Jahrgang 2011
  • Katergorie 2:
    Mädchen
    U14 (mit Lizenz)
    Jahrgänge
    2009/2010
  • Katergorie 2b:
    Knaben
    U14 (mit Lizenz)

    Jahrgänge
    2009/2010
  • Katergorie 3:
    Mädchen
    U16 (mit Lizenz)
    Jahrgänge
    2007/2008
  • Katergorie 3b:
    Knaben
    U16 (mit Lizenz)
    Jahrgänge
    2007/2008
Event Infos

Ausschreibung

Alle wichtigen Infos zu den
Rennen auf einen Blick

Meldestelle
Stefan Schmucki,
Tomahüs 5,
7134 Obersaxen
E-Mail: anmeldung@scobersaxen.ch
Tel.: 079/682 18 85
Meldeschluss
Mittwoch, 4. Januar 2023 bis 12.00 Uhr.
Es sind keine Nachmeldungen möglich.  
Anmeldung
Pro Wettkampf 1 Anmeldung: Online über KWO –U16/U14/U12/U11/U9 (aktuelles WR). Nicht registrierte U11/U9 über
E-Mail: anmeldung@scobersaxen.ch
Startnummer-Auslosung
Mittwoch, 4. Jan. 2023,
18.00 Uhr
Tel. 079/682 18 85
Infostelle
Werden zum grössten Teil durch den SC ZüriLeu gestellt. Clubs mit mehr als 4 Rennfahrer:innen stellen 1 Helfer:in, namentlich per E-Mail an: forster.stefan@bluewin.ch (Wettkampfleiter)
Wettkampfbüro und Proteste
Rufalipark - Fitnessraum
Gemäss aktuellem Wettkampfreglement (aktuelles WR)
PreIse
Alle Athlet:innen erhalten einen Erinnerungspreis. Podestplätze werden zusätzlich ausgezeichnet.
Durchführung
Über die Rennen von Samstag, 7. Januar 2023 wird am Freitag ab 17.00 Uhr orientiert. Über die Rennen von Sonntag, 8. Januar 2023 wird am Samstag ab 17.00 Uhr orientiert.
Helmpflicht
Starterlaubnis wird nur beim Tragen eines Helms mit RH 2013 Label erteilt (ausser beim Slalom).
Disqualifikation
Bekanntgabe erfolgt im Zielraum jeweils ca. 15 min nach Ende eines Laufes.
Team

Orga. Team & Jury

Hinter jedem Event steht ein starkes Team

Christian Alfaré
Präsident

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Stefan Forster
Wettkampfleiter
Tel.:  079 797 23 37
forster.stefan@bluewin.ch

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Veit Derungs
Streckenchef

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Stefan Schmucki
Zeitchef und Auswerter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Fabio Bianchi
Zeitnehmer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Roman Stucki
TD Swiss-Ski
Tel.: 079 611 41 04
r.stucki74@gmail.com

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Magnus Kretz
Torrichter Chef

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Roger Schnider
Startchef

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Heli Kreuzer
ZSV Couch

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Patrick Berglas
Rangverkündigung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Robert u. Roman Schneider
Infrastruktur

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Salvatore Moschettini
Finanzen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Katharina Schneider
Administration

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Annick Schirmer
Administration

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Stefan Schneider
Brand & UX Design

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

2. Januar 2023

Rennwochenende
abgesagt

Liebe Freunde des gepflegten Skirennsports.Gerade eben haben wir uns entschieden, dass am nächsten Wochenende leider definitiv keine Rennen in Obersaxen durchgeführt werden können. Bis heute haben wir auf eine leichte Abkühlung gehofft, das Gegenteil ist eingetreten. Die Schneedecke ist zu dünn und da es keine Verhältnisse geben wird, die eine gute Pistenpräparation zulassen, müssen wir folglich die Rennen absagen. Ob es ein Verschiebedatum geben wird, werden wir noch prüfen. Mit Dank für euer Verständnis und den besten Wünschen für ein gutes und hoffentlich bald skifreundlicheres Jahr. Für das OK Chrigi Alfaré

Wier sagen Danke an unsere Partner und Sponsoren

Sponsoren